Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir werden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen melden!
Die 720er-Regel ist eine einfache mathematische Regel die den Menschen hilft, ihre Aluminium schön und stark aussehen. Wenn wir Aluminium in ein spezielles Bad mit Elektrizität legen, wächst eine Schicht, die es schützt. Das nennt man Eloxierung. Die 720er-Regel besagt, wie lange das Aluminium in diesem Bad bleiben muss.
Die 720er-Regel ist einfach zu benutzen. Denken Sie einfach daran:
Ampere × Zeit = 720
Das reicht für einen Quadratmeter Aluminium, um eine Schicht mit einer Dicke von 1 mil zu erhalten (das ist sehr, sehr dünn - etwa so dick wie ein Blatt Papier).
Schauen wir uns das mal an:
Wenn wir zum Beispiel 12 Ampere Strom verbrauchen, müssen wir unser Teil 60 Minuten lang im Bad lassen.
12 Ampere × 60 Minuten = 720
Die Regel verwendet Ampere-Minuten pro Quadratmeter. Das ist genau die Menge an Strom, die wir im Laufe der Zeit für jeden Quadratmeter Aluminium verbrauchen.
Die 720er-Regel hat zwei Hauptteile, die wir ändern können:
Die 720er-Regel eignet sich am besten für diese Fälle:
Der Zollstock wird jeden Tag in Geschäften verwendet, die schöne, farbige Aluminiumteile herstellen. Viele Betriebe beschichten damit täglich Tausende von Teilen.
Die 720er-Regel funktioniert nicht gut für:
Wenn Sie arbeiten mit spezielle Aluminiumlegierungenmüssen Sie die Regel möglicherweise anpassen.
Schauen wir uns an, wie man die 720er-Regel Schritt für Schritt:
Es kann schwierig sein, alle Teile einer komplexen Form zu messen. Hier sind einige Tricks:
Mach dir keine Sorgen, perfekt zu sein! A 10%-Fehler ist in diesem Prozess in der Regel in Ordnung.
Viele Menschen machen diese häufigen Fehler bei der 720er-Regel:
Um jedes Mal die gleichen guten Ergebnisse zu erzielen:
Wenn Sie das tun Präzisionsbearbeitung auf Ihre Aluminiumteile vor dem Eloxieren auftragen, erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Schauen wir uns einige konkrete Beispiele für die 720er-Regel in Aktion:
Teil Typ | Fläche | Ziel-Dicke | Berechnung | Ergebnis |
Flache Platte | 2 ft² | 1 mil | 720 × 2 × 1 = 1440 Ampere-min | Perfekt gleichmäßige Beschichtung |
Halterung für Flugzeuge | 0,5 ft² | 2 Millimeter | 720 × 0,5 × 2 = 720 Ampere-min | 2,05 mils erreicht |
Fahrradrahmen | 3 ft² | 0,8 Mio. | 720 × 3 × 0,8 = 1728 Ampere-min | Gute Farbe, geringe Abweichungen |
Motorteil | 1 ft² | 3 Millimeter | 720 × 1 × 3 = 2160 Ampere-min | Benötigte zusätzliche Zeit aufgrund der Legierung |
Nach Angaben der Veredelungsindustrie:
Teile mit hohem Kupfer- oder Siliziumanteil (mehr als 5%) erfordern besondere Sorgfalt:
Nein. Die 720er-Regel gilt nur für Aluminium mit Schwefelsäure Eloxieren. Teile aus Titan brauchen ein völlig anderes Verfahren.
Dies ist riskant. Die Spannung ändert sich während des Prozesses, wenn das Fell wächst. Der Strom (Ampere) bleibt konstant und führt zu besser vorhersehbaren Ergebnissen.
Wenn 720 Ampere-Minuten eine 1 mil dicke Schicht ergeben, dann ergeben 1440 Ampere-Minuten eine 2 mil dickes Fell (doppelt so dick).
Sie können:
Verwenden Sie ein Wirbelstromprüfgerät (beste Methode)
Prüfen, ob die Farbe gleichmäßig ist
Führen Sie einen einfachen Salzsprühtest durch, um den Korrosionsschutz zu überprüfen
Ja, aber Sie müssen:
Eine gute Stromversorgung, die den Strom kontrolliert
Die richtigen Chemikalien (Schwefelsäure)
Schutzausrüstung (Säure ist gefährlich)
Eine Möglichkeit, die Oberfläche Ihres Teils zu messen
Durch Eloxieren können viele Farben hergestellt werden. Der Mantel ist klar, kann aber eingefärbt werden. Beliebte Farben sind:
Schwarz
Gold
Rot
Blau
Grün
Bronze
Wenn Sie individuelle Metallbearbeitung vor dem Eloxieren, dies wird das endgültige Aussehen beeinflussen.
Die 720er-Regel ist ein hilfreiches Werkzeug für jeden, der Aluminium anodisiert. Es sagt Ihnen, wie lange Sie Ihren Prozess laufen lassen müssen, um die gewünschte Schichtdicke zu erhalten. Merken Sie sich einfach die Schlüsselformel:
Ampere × Minuten = 720 (für 1 Quadratfuß, 1 mil Dicke)
Wenn Sie diese Regel verstehen, können Sie: