Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir werden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen melden!
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flugzeugteile, Wirbelsäulenimplantate und Komponenten von Bohrinseln unter extremen Bedingungen funktionieren? Die Antwort könnte ein spezieller Kunststoff sein, der Polyetheretherketon, oder PEEK kurz gesagt. Es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Kunststoff. PEEK gehört zu einer speziellen Familie von Kunststoffen, den so genannten Hochleistungsthermoplasten, die wie nur wenige andere Materialien mit Hitze, Chemikalien und Stress umgehen können.
Tauchen wir ein in die Welt dieses erstaunlichen Materials, das die Industrie von der Luft- und Raumfahrt bis zur Medizin verändert!
PEEK ist ein robuster Kunststoff aus der Familie der Polyaryletherketone (PAEK). Betrachten Sie ihn als den Superhelden unter den Kunststoffen - stärker, zäher und in der Lage, extremen Bedingungen standzuhalten, unter denen normaler Kunststoff schmelzen oder brechen würde.
Der Name kommt von seiner Struktur: "Poly" (viele) + "Ether" (Sauerstoffverbindungen) + "Keton" (Kohlenstoff-Sauerstoff-Bindungen). Diese Teile sind miteinander verbunden und bilden eine superstarke Kunststoffkette.
Was PEEK so besonders macht, ist seine erstaunliche Mischung von Eigenschaften:
Diese Eigenschaften machen PEEK perfekt für die härtesten Aufgaben in cnc-bearbeitung für die luft- und raumfahrt und viele andere Branchen.
PEEK hat eine besondere Struktur, die ihm seine Superkräfte verleiht. Das Grundgerüst von PEEK besteht aus:
Durch diese Kombination entsteht ein teilkristallines Polymer. Stellen Sie es sich wie einen Kunststoff vor, bei dem einige Bereiche in ordentlichen, geordneten Mustern angeordnet sind (Kristalle) und andere Bereiche eher zufällig angeordnet sind (amorph).
Schauen wir uns an, was PEEK so besonders macht: einige wichtige Zahlen:
Eigentum | Wert | Warum es wichtig ist |
---|---|---|
Glasübergangstemperatur | 143°C | Temperatur, bei der PEEK zu erweichen beginnt |
Schmelzpunkt | 343°C | Temperatur, bei der PEEK vollständig schmilzt |
Zugfestigkeit | 90-100 MPa | Zeigt, wie viel Zugkraft PEEK aushalten kann |
Dauerbetrieb Temperatur | 250°C | Kann bei dieser Temperatur jahrelang arbeiten |
Abnutzungswiderstand | 0,3-0,4 mg/1000 Zyklen | Verschleißt im Vergleich zu anderen Kunststoffen sehr langsam |
Chemische Beständigkeit | Ausgezeichnet | Beständig gegen fast alle Chemikalien außer starken Säuren |
Wasserabsorption | <0,5% | Nimmt kaum Wasser auf, wodurch seine Eigenschaften stabil bleiben |
Diese Eigenschaften sind der Grund, warum Ingenieure PEEK wählen, wenn andere Kunststoffe versagen würden. Das ist auch der Grund, warum PEEK so gut für kritische Teile geeignet ist, die durch Präzisions-CNC-Bearbeitung Prozesse.
Die Herstellung von PEEK ist ein komplexer chemischer Prozess:
PEEK kann mit Methoden wie diesen in nahezu jede Form gebracht werden:
Die Luft- und Raumfahrtindustrie liebt PEEK, weil es leicht, aber unglaublich stark und hitzebeständig ist. In diesem Bereich wird PEEK verwendet für:
In der Luft- und Raumfahrtindustrie kommt es auf jedes Gramm an. Eine Fallstudie von Airbus zeigte, dass die Verwendung von PEEK-Lagern im A350 zu einer 40% Gewichtsreduzierung im Vergleich zu Metallteilen, wodurch Kraftstoff gespart und Emissionen reduziert werden.
PEEK hat medizinische Implantate revolutioniert, denn es ist:
Zu den medizinischen Anwendungen gehören:
Studien zeigen, dass PEEK-Wirbelsäulenimplantate eine 98% Erfolgsquote zur Verringerung der Komplikationen nach der Operation über 5 Jahre.
Automobilhersteller verwenden PEEK für:
In Elektrofahrzeugen können PEEK-Isolationskomponenten bei Temperaturen von bis zu 200 °C arbeiten, ohne zu versagen. 30% höher als die meisten konkurrierenden Materialien.
In der Ölindustrie wird PEEK in einigen der rauesten Umgebungen der Welt eingesetzt:
Ein Ölunternehmen berichtete, dass PEEK-Dichtungen lange hielten 5 Mal länger als herkömmliche Dichtungen in Hochdruck- und Hochtemperaturbohrlöchern und spart so Millionen an Wartungskosten.
Nicht alle Superkunststoffe sind gleich. Hier sehen Sie, wie PEEK im Vergleich zu einigen seiner Verwandten abschneidet:
Material | Hitzebeständigkeit | Stärke | Chemische Beständigkeit | Kosten | Am besten für |
---|---|---|---|---|---|
PEEK | Sehr hoch (343°C) | Sehr hoch | Ausgezeichnet | $$$$ | Allround-Leistung |
PEKK | Höher (365°C) | Höher | Ausgezeichnet | $$$$$ | Luft- und Raumfahrt, höchste Hitze |
PPSU | Niedriger (220°C) | Gut | Gut | $$$ | Kostengünstigere Anwendungen |
PEI (Ultem®) | Gut (217°C) | Gut | Gut | $$$ | Flammbeständigkeit |
PPS | Gut (280°C) | Gut | Sehr gut | $$ | Chemische Beständigkeit |
PEEK ist in der Regel die erste Wahl, wenn es um die beste Gesamtleistung geht, aber andere Materialien können für bestimmte Anforderungen besser geeignet sein oder wenn die Kosten ein wichtiger Faktor sind.
Die Verarbeitung von PEEK erfordert aufgrund seines hohen Schmelzpunkts besondere Kenntnisse und Geräte. Im Folgenden werden die wichtigsten Verarbeitungsmethoden für PEEK beschrieben:
Die gängigste Methode zur Herstellung von PEEK-Teilen ist das Spritzgießen:
Dieses Verfahren eignet sich gut für die Herstellung vieler identischer Teile.
Für kundenspezifische oder komplexe Teile, CNC-Bearbeitung wird häufig verwendet:
Neuere Technologien ermöglichen den 3D-Druck von PEEK:
Die Welt von PEEK entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige spannende Entwicklungen:
Wissenschaftler stellen Super-PEEK durch Hinzufügen her:
Im medizinischen Bereich gibt es spannende Entwicklungen bei PEEK:
Angesichts wachsender Umweltbedenken arbeiten die Unternehmen daran:
Ja, wenn Sie seine besonderen Eigenschaften benötigen. PEEK kostet zwischen $150-$300 pro Kilogramm (viel mehr als herkömmliche Kunststoffe), aber seine lange Lebensdauer und die Fähigkeit, Metallteile zu ersetzen, machen die Investition oft lohnenswert.
Ja! PEEK kann geschmolzen und wiederverwendet werden, ohne die meisten seiner Eigenschaften zu verlieren. Einige Unternehmen bieten jetzt recyceltes PEEK zu niedrigeren Preisen an.
Unter normalen Bedingungen können PEEK-Teile Jahrzehnte lang halten. In stark beanspruchten Anwendungen wie in der Luft- und Raumfahrt oder bei medizinischen Implantaten hat PEEK eine hervorragende Haltbarkeit bewiesen und übertrifft in Bezug auf die Ermüdungsbeständigkeit häufig Metallteile.
Ja, PEEK in medizinischer Qualität ist von der FDA zugelassen und nach ISO 10993 für Biokompatibilität zertifiziert. Es wurde weltweit in Millionen von Implantaten mit hervorragenden Ergebnissen verwendet.
In vielen Anwendungen, ja! PEEK bietet eine ähnliche Festigkeit bei wesentlich geringerem Gewicht. Allerdings kann es nicht mit der extremen Hitzebeständigkeit einiger Sondermetalle mithalten und kostet mehr als Standardmetalllegierungen.
Trotz seiner erstaunlichen Eigenschaften ist PEEK nicht perfekt:
Polyetheretherketon (PEEK) ist einer der beeindruckendsten Werkstoffe der modernen Technik. Seine einzigartige Kombination aus Hitzebeständigkeit, Festigkeit und chemischer Beständigkeit hat ihn in Bereichen von der Luft- und Raumfahrt bis zur Medizin unverzichtbar gemacht.
Mit dem Fortschritt der Fertigungstechnologien und der Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe wird die Bedeutung von PEEK wahrscheinlich noch weiter zunehmen. Es wird erwartet, dass der weltweite PEEK-Markt bis 2026 ein Volumen von über $1 Mrd. erreichen wird, mit einer Wachstumsrate von 6,8% pro Jahr.
Ganz gleich, ob Sie Flugzeugkomponenten, medizinische Implantate oder Industrieausrüstungen entwerfen, das Wissen um die Fähigkeiten von PEEK kann Ihnen neue Möglichkeiten für die Entwicklung leichterer, stärkerer und haltbarerer Produkte eröffnen.
Für Branchen, die unter härtesten Bedingungen die absolut beste Leistung benötigen, bleibt PEEK der Goldstandard unter den Hochleistungspolymeren.