Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how beim Start Ihres Projekts unterstützen!

Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir melden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen!

Chemische Filmbeschichtung: Mein ultimativer Leitfaden für die beste Filmbeschichtung für Ihre Metallteile

Ich habe schon viele verschiedene Möglichkeiten gesehen, Metall sicher aufzubewahren. Aber eine Methode ist besonders. Sie hat große Vorteile und ist sehr gut für Aluminium. Sie wird Chem-Film genannt. Man spricht auch von einer Filmbeschichtung oder einer Konversionsbeschichtung.

In diesem Beitrag werde ich Ihnen erzählen, was ich weiß. Wir werden darüber sprechen, was ein Chemiefilm ist. Wir werden auch darüber sprechen, warum es eine sehr große Sache ist. Ich werde Ihnen erklären, wie der gesamte Chemiefilm-Prozess funktioniert. Ich werde einfache Worte verwenden. Dieser Artikel ist für Sie, wenn Sie mit Metallteilen arbeiten. Er ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie in der Luft- und Raumfahrt oder in der Elektronikbranche arbeiten. Sie werden herausfinden, wie diese einfache Filmbeschichtung Ihnen helfen kann, Zeit und Geld zu sparen. Sie kann auch die Dinge, die Sie herstellen, viel besser machen.


Was genau ist dieser Chemiefilm, von dem ich immer wieder höre?

Beginnen wir mit den einfachen Fakten. Was ist ein Chemiefilm? Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich zum ersten Mal ein Teil mit dieser Beschichtung gesehen habe. Es hatte eine helle, glänzende goldene Farbe. Es war keine Farbe. Und es war auch nicht plattiert. Ich erfuhr, dass es sich um eine Konversionsbeschichtung handelte. Das bedeutet, dass der chemische Film keine zusätzliche Schicht ist, die auf das Metall aufgetragen wird. Es handelt sich vielmehr um einen chemischen Prozess. Durch diesen Prozess wird die Oberfläche des Metalls selbst verändert. So entsteht eine neue Oberfläche, die das Metall schützt. Die Beschichtung wird wirklich zu einem Teil des Metalls.

Dieses Verfahren wird oft mit einem Markennamen bezeichnet, wie z. B. Alodine. Die offizielle Bezeichnung lautet Chromatierungsbeschichtung. Bei diesem Verfahren wird ein spezielles chemisches Bad verwendet. Dieses Bad bildet einen sehr dünnen Film auf der Oberfläche. Die wichtigste Aufgabe dieses chemischen Films ist es, das Metall vor der Umwelt zu schützen. Man kann ihn sich wie einen Schutzschild vorstellen. Dieses Schild ist chemisch mit dem Teil verbunden. Diese spezielle Beschichtung ist extrem dünn. Deshalb verändert sie weder die Größe noch die Form Ihrer Teile. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt für Arbeiten, die genau sein müssen. Dies ist ein sehr großer Vorteil der chemischen Beschichtung.

Die chemische Filmbeschichtung ist eine wunderbare Sache. Sie ist eine sehr gute und kostengünstige Möglichkeit, ein Metallteil zu schützen. Da der chemische Film so dünn ist, trägt er nicht zum Gewicht bei. Das ist ein wichtiger Grund, warum die Luft- und Raumfahrtindustrie sie so liebt. In einem Flugzeug kommt es auf jedes Gramm an. Die Folienbeschichtung erfüllt ihre Aufgabe, ohne schwer zu sein.

Warum sind die Vorteile von Chemiefilm so wichtig für meine Branche?

Sie fragen sich vielleicht: "Warum sollte mich das interessieren?" Die Vorteile von Chemiefilmen sind sehr groß. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Branche Sie arbeiten. Der wichtigste Grund ist die Korrosionsbeständigkeit. Teile, die aus Aluminium oder Magnesium bestehen, können rosten oder beschädigt werden. Das passiert häufig an feuchten oder salzigen Orten. Eine Chemiefilm-Beschichtung kann dies verhindern. Sie bildet eine Wand, die Wasser und andere korrosive Stoffe fernhält. Dadurch halten die Teile viel länger.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein chemischer Film eine hervorragende Ausgangsschicht für Farbe darstellt. Ich werde später mehr dazu sagen. Aber es hilft der Farbe wirklich, auf der Metalloberfläche zu halten. Der dritte große Vorteil ist die elektrische Leitfähigkeit. Einige Arten von Chemiefilmen lassen Strom durch die Oberfläche fließen. Das ist in der Elektronik und der Luft- und Raumfahrt sehr wichtig. Damit lassen sich Teile erden. Gleichzeitig bietet er ihnen Schutz vor Korrosion.

Ich habe gesehen, dass diese chemische Filmbeschichtung an so vielen Stellen verwendet wird. Sie wird für alles verwendet, von Flugzeuggehäusen bis hin zu Computergehäusen. Die Filmbeschichtung ist ein wichtiger Bestandteil, um sicherzustellen, dass diese Produkte sicher und langlebig sind. Die chemische Behandlung ist ein einfacher Schritt, der das Produkt sehr viel wertvoller macht. Jede Branche, die leichte Metallteile verwendet, kann von einer chemischen Beschichtung profitieren. Es ist eine sehr kluge Entscheidung, um die Qualität Ihres Endprodukts zu verbessern.

Aus dem chemischen Bad austretendes Bauteil

Wie funktioniert das Chem-Film-Verfahren eigentlich?

Das chemische Filmverfahren ist eigentlich sehr einfach. Es handelt sich um eine chemische Reaktion, die sorgfältig gesteuert wird. Zu Beginn muss das Metallteil völlig sauber sein. Dann wird das Teil in ein spezielles Bad getaucht. Dieses Bad enthält eine chemische Mischung, die Chromatverbindungen enthält. Die Chemikalie im Bad wirkt auf die oberste Schicht des Metalls ein.

Diese Reaktion verändert die Metalloberfläche. Sie wird zu einer dünnen, gelartigen Filmschicht. Diese neue Schicht ist nun ein Teil des Metalls. Sie kann nicht wie Farbe abblättern oder abplatzen. Nach der richtigen Zeitspanne wird das Teil aus dem Bad genommen. Dann wird es mit sauberem Wasser abgespült. Dadurch wird die chemische Reaktion gestoppt. Dabei werden auch alle chemischen Rückstände entfernt.

Das Ergebnis ist eine brandneue Oberfläche, die bereit ist, ihre Aufgabe zu erfüllen. Sie schützt das Teil vor Beschädigungen. Der gesamte Beschichtungsprozess ist schnell. Er ist viel schneller als das Lackieren oder Galvanisieren. Das macht es zu einer guten Wahl für die Herstellung vieler Teile auf einmal. Das Folienverfahren ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Metallveredelung.

Was ist der Unterschied zwischen Typ I und Typ II der Folienbeschichtung?

Wenn Sie eine Spezifikation für einen Chemiefilm lesen, werden Sie verschiedene Typen feststellen. Die beiden häufigsten sind Typ I und Typ II. Lange Zeit war der Typ I die übliche Wahl. Hier wird eine Chemikalie namens sechswertiges Chrom verwendet. Man nennt es auch Hex-Chrom. Es bildet eine sehr starke und langlebige Beschichtung. Sie hat oft eine gelbe oder goldene Farbe, die man sehen kann. Sie bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.

Es gibt jedoch ein Problem. Sechswertiges Chrom ist weder für den Menschen noch für die Umwelt gut. Aus diesem Grund hat die Industrie eine neue Wahl getroffen: Typ II. Bei der Folienbeschichtung vom Typ II wird dreiwertiges Chrom verwendet. Die Arbeit mit dieser Chemikalie ist wesentlich sicherer. Der dreiwertige Chem-Film ist meist klar. Manchmal hat sie eine hellblaue Farbe. Sie bietet immer noch einen guten Schutz. Aber manchmal ist sie nicht ganz so stark wie die ältere hexagonale Chromversion.

Viele Unternehmen, insbesondere in Europa, verwenden nur noch Beschichtungen des Typs II. Das ist die moderne, sicherere Wahl. Die dreiwertige Chromverbindung ist für alle viel besser.

MerkmalTyp I Chemischer FilmTyp II Chemischer Film
Verwendete ChemikalienHexavalentes ChromDreiwertiges Chrom
Gemeinsame FarbeGelb, Gold, BraunKlar oder Hellblau
SicherheitGesundheitliche BedenkenViel sicherer
LeistungAusgezeichnete KorrosionsbeständigkeitGute Korrosionsbeständigkeit

Können Sie die Klassen in einer Chemiefilm-Beschichtung erklären?

Neben den Typen gibt es auch die Klassen. Die beiden Hauptklassen sind Klasse 1A und Klasse 3. Diese Klassen geben Aufschluss über den Hauptgrund für die Verwendung der Folienbeschichtung. Die Wahl der richtigen Klasse ist wichtig für die Funktionsweise Ihres Teils.

Beschichtungen der Klasse 1A werden vor allem aus einem Grund verwendet: Schutz. Sie werden verwendet, wenn Sie die bestmögliche Korrosionsbeständigkeit benötigen, die Sie bekommen können. Diese Art von Beschichtung bildet eine dickere Schutzschicht, die lange Zeit hält. Diese Beschichtung wird für Teile an der Außenseite von Flugzeugen oder Booten verwendet. Die Hauptidee ist, das Metall so lange wie möglich vor Witterungseinflüssen zu schützen. Eine Beschichtung der Klasse 1A ist ein Arbeitstier.

Die Klasse 3 ist anders. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, Strom leicht durchzulassen. Sie bietet auch einen gewissen Schutz. Die Chemiefilm-Beschichtung der Klasse 3 ist nicht so dick. Dadurch kann elektrischer Strom ohne Probleme durch die Oberfläche fließen. Dies ist sehr wichtig für Teile, die geerdet werden müssen. Es ist auch wichtig für Teile, die sich in einem Stromkreis befinden. Sie erhalten eine gute elektrische Leitfähigkeit. Sie erhalten auch einen guten Korrosionsschutz. Die Spezifikation für Ihr Projekt gibt Aufschluss darüber, welche Klasse Sie benötigen.

Für welche Metalle kann ich eine chemische Filmbeschichtung verwenden?

Die häufigste Art von Metall für einen chemischen Film ist Aluminium. Es funktioniert hervorragend auf Aluminium. Es funktioniert auch hervorragend auf den vielen verschiedenen Arten von Aluminiumlegierungen. Der Grund dafür ist, dass Aluminium von Natur aus eine dünne Oxidschicht bildet. Die chemische Lösung kann diese Schicht sehr leicht verändern. Man könnte sagen, das Chem-Film-Verfahren wurde fast nur für Aluminium entwickelt.

Aber Aluminium ist nicht das einzige Metall. Sie können auch andere leichte Metalle mit einer chemischen Beschichtung versehen. Es ist möglich, diese Beschichtungen auch auf anderen Metallen zu verwenden. Zum Beispiel werden Magnesiumteile oft mit einer Chemiefilm-Behandlung versehen. Man kann sie auch auf Zink und Kadmium anwenden. Einige Spezialmischungen können sogar auf Kupfer, Titan oder anderen Metalloberflächen verwendet werden.

Die spezifische chemische Mischung im Bad kann unterschiedlich sein. Sie hängt von dem Grundmetall (dem Substrat) ab. Ein guter Metallveredler kennt die richtige Mischung für jede Art von Metall. Er wird das chemische Beschichtungsverfahren an die speziellen Legierungselemente in Ihren Metallteilen anpassen. Das Ziel ist immer das gleiche. Es geht darum, eine perfekte Beschichtung zum Schutz des Teils herzustellen.

Ist ein chemischer Film eine gute Grundierung für Farbe?

Ja, es ist eine sehr gute Grundierung! Dies ist einer der Hauptgründe, warum die Leute einen Chemiefilm verwenden. Wenn Sie schon einmal versucht haben, direkt auf eine glatte Aluminiumoberfläche zu streichen, wissen Sie, dass dies schwierig sein kann. Die Farbe will nicht so recht haften. Sie kann sehr leicht abblättern oder abplatzen. Dieses Problem kann eine chemische Folie lösen.

Der Chemiefilm bildet eine feste und etwas raue Oberfläche. Das gibt der Farbe etwas, woran sie sich festhalten kann. Das macht die Haftung viel, viel besser. In der Tat ist ein Chem-Film eine der besten Grundierungen, die man für Farbe auf Aluminium verwenden kann. Die Farbe wird besser haften. Außerdem hält sie länger. Die Chem-Film-Beschichtung wirkt wie eine perfekte Grundlage für den Klebstoff in der Farbe.

Ich habe Tests gesehen. Bei den Tests wurden lackierte Teile mit und ohne Chemiefilm untersucht. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Das Teil mit dem Chemiefilm sieht viele Jahre lang gut aus. Das andere Teil beginnt sehr schnell Probleme zu bekommen. Aus diesem Grund wird der Chemiefilm oft als Grundierung verwendet. Es ist ein sehr wichtiger Schritt, um ein gutes Finish auf lackierten Metallteilen zu erhalten.

Was sind die wichtigsten Schritte im chemischen Konversionsbeschichtungsprozess?

Wenn Sie einen guten Chemiefilm wollen, müssen Sie die Schritte in der richtigen Reihenfolge ausführen. Bei einem guten Konversionsbeschichtungsverfahren geht es darum, die Dinge vorzubereiten und die Kontrolle zu behalten. Ich stelle mir das wie ein Rezept vor. Wenn man einen Schritt auslässt, wird das Endgericht nicht richtig sein.

Hier sind die wichtigsten Schritte, die ein guter Lieferant befolgt:

  • 1. Reinigung: Zunächst muss das Teil völlig sauber sein. Es wird in ein Bad gelegt. Dieses Bad enthält eine alkalische Ätzlösung, die Öl, Fett und Schmutz entfernt. Eine saubere Oberfläche ist der wichtigste Teil des gesamten Prozesses.
  • 2. Spülen: Anschließend wird das Teil mit sauberem Wasser abgespült, um die Reinigungschemikalien abzuwaschen.
  • 3. Ätzen/Deoxidieren: Danach wird das Teil mit einer Säure oder einem alkalischen Ätzmittel behandelt, um bereits auf der Oberfläche befindliche Oxide zu entfernen. Dieser Schritt wird als Ätzen bezeichnet. Er sorgt dafür, dass das Metall blank ist. Dadurch wird das Metall für die Beschichtung vorbereitet. Das Teil wird desoxidiert. Nach dem Ätzen wird das Teil noch einmal abgespült.
  • 4. Konversionsbeschichtung: Dies ist das wichtigste Ereignis. Das Teil wird in das Chromatierungsbad gelegt. Dies ist der Schritt, bei dem die chemische Reaktion abläuft. Zu diesem Zeitpunkt wird der Chemiefilm hergestellt.
  • 5. Endspülung: Nach der Konversionsbeschichtung werden die Teile ein letztes Mal gespült. Dadurch werden die Reste der chemischen Lösung entfernt. Anschließend wird das Teil getrocknet, und der chemische Film ist fertig.

Jeder Schritt ist wichtig. Wenn Sie den Reinigungsschritt oder den Ätzschritt versäumen, wird die chemische Beschichtung nicht richtig hergestellt. Sie könnte fleckig aussehen. Oder sie bietet keinen sehr guten Schutz.

Techniker bei der Inspektion eines beschichteten elektronischen Bauteils

Warum ist die elektrische Leitfähigkeit bei dieser Folienbeschichtung so wichtig?

Sie denken vielleicht nicht viel darüber nach. Aber die elektrische Leitfähigkeit ist für viele Produkte extrem wichtig. In der Welt der Elektronik müssen Teile einer Maschine mit dem Boden verbunden sein. Dadurch wird verhindert, dass sich statische Elektrizität aufbaut. Außerdem werden dadurch andere elektrische Probleme vermieden. In der Luft- und Raumfahrtindustrie müssen verschiedene Teile eines Flugzeugs das gleiche elektrische Niveau haben. Dies ist eine Frage der Sicherheit.

Eine normale Farbe oder eine dicke Beschichtung wie Eloxal wirkt wie ein Isolator. Sie blockiert Elektrizität. Das kann ein großes Problem sein. Ein chemischer Film der Klasse 3 behebt dieses Problem. Die Folienbeschichtung ist extrem dünn. Dadurch kann der Strom direkt hindurchfließen. Das bedeutet, dass Sie sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch elektrische Leitfähigkeit erreichen können. Und das alles in nur einem Schritt.

Dies ist ein sehr großer Vorteil. Sie sind in der Lage, Ihre Metalloberflächen zu schützen. Sie müssen ihre elektrischen Eigenschaften nicht verlieren. Das ist der Grund, warum die Chem-Folie so beliebt ist, z. B. für Elektronikgehäuse und Flugzeugteile. Sie erfüllt zwei Aufgaben auf einmal. Bei einigen eloxierten Oberflächen wird ein chemischer Film verwendet, um Kratzer zu beseitigen. Außerdem hilft sie, den elektrischen Kontakt aufrechtzuerhalten. So entsteht ein dünner, schützender Fleck, der Strom durchlässt.

Wie wähle ich den richtigen Anbieter für Filmbeschichtungsdienste?

Die Wahl des richtigen Unternehmens für Ihre Metallveredelung ist sehr wichtig. Nicht alle Folienbeschichtungsdienste sind gleich. Wenn Sie einen Anbieter suchen, sollten Sie ihm einige Fragen stellen. Fragen Sie zunächst nach der Erfahrung des Unternehmens. Seit wann werden dort Chemiefilmbeschichtungen aufgetragen? Arbeiten sie mit Ihrer Branche zusammen?

Bitten Sie um Einsicht in die Spezialpapiere oder Zertifizierungen. Ein guter Anbieter ist für die Einhaltung bestimmter Vorschriften zugelassen. Ein Beispiel ist die Militärspezifikation (Mil-Spec). Dies beweist, dass sie ihre Arbeit sorgfältig prüfen. Sprechen Sie mit ihnen über ihre Verfahren. Werden die Teile auf die richtige Weise gereinigt und geätzt? Welche Art von Chemikalien wird verwendet? Bieten sie sowohl Typ I als auch Typ II an?

Schließlich sollten Sie einen Lieferanten finden, der mit Ihnen wie ein Partner zusammenarbeitet. Er sollte sich freuen, mit Ihnen über Ihre Arbeit zu sprechen. Er kann Ihnen helfen, den richtigen Typ und die richtige Klasse von chemischer Folie für Ihre Anforderungen auszuwählen. Wenn Sie gut zusammenarbeiten, können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal ein qualitativ hochwertiges Endprodukt erhalten. Es ist eine gute Idee, sich die Zeit zu nehmen, um den richtigen Folienbeschichtungsdienstleister zu finden.


Key Takeaways to Remember

Im Laufe meiner Karriere habe ich gelernt, dass ein Chemiefilm eines der nützlichsten Werkzeuge bei der Metallbearbeitung ist. Es ist eine einfache, effektive und kostengünstige Lösung.

Here are the most important things to remember:

  • Ein chemischer Film ist eine Umwandlungsbeschichtung. Das bedeutet, dass sie ein echter Teil der Metalloberfläche wird. Sie ist nicht nur eine Farbschicht auf der Oberfläche.
  • Die größten Vorteile sind die hohe Korrosionsbeständigkeit, eine perfekte Ausgangsfläche für die Lackhaftung und eine gute elektrische Leitfähigkeit.
  • Am häufigsten wird es bei Aluminium und seinen verschiedenen Legierungen eingesetzt. Aber es funktioniert auch bei Magnesium, Zink und anderen Metallen.
  • Typ I verwendet sechswertiges Chrom und ist sehr stark. Typ II verwendet sichereres dreiwertiges Chrom.
  • Die Klasse 1A bietet den besten Schutz. Klasse 3 wird verwendet, wenn Sie elektrische Leitfähigkeit benötigen.
  • Um richtig zu funktionieren, muss das Verfahren einen guten Reinigungsschritt beinhalten. Außerdem muss es einen sauren oder alkalischen Ätzschritt enthalten.
Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

Ein engagierter Senior Application Engineer bei Istar Machining
mit einer großen Leidenschaft für Präzisionsfertigung. Er hat einen Hintergrund im Maschinenbau und verfügt über umfangreiche praktische CNC-Erfahrung. Bei Istar Machining konzentriert sich Cheney auf die Optimierung von Bearbeitungsprozessen und den Einsatz innovativer Techniken, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen die neueste Broschüre zu!