Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir werden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen melden!
Sind Sie verwirrt welchen Kunststoff Sie für Ihr nächstes Projekt wählen sollen? Sie sind nicht allein! Viele unserer Kunden bei Istar Machining stehen vor einer großen Herausforderung bei der Wahl zwischen ABS und Polypropylen (PP) für ihre CNC-gefrästen Teile. Die Verwendung des falscher Kunststoff führen kann:
Denken Sie darüber nach. Ihr Endprodukt ist nur so gut wie die Materialien, die Sie auswählen. Wenn ein Kunststoffteil in der Praxis versagt, ist nicht nur das Teil gefährdet, sondern auch Ihr Gesamtprodukt und Ruf. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben Monate damit verbracht, ein medizinisches Gerät zu entwickeln, das regelmäßig sterilisiert werden muss.
Wenn Sie sich für ABS statt für PP entscheiden, könnte sich Ihr Gerät schon nach wenigen Reinigungszyklen verziehen oder kaputt gehen. Ihre Kunden werden verärgert sein, und Sie könnten sogar mit Sicherheitsrückrufe! Oder stellen Sie sich die Herstellung von Autoteilen vor, die unter der Motorhaube sitzen, wo hohe Temperaturen herrschen.
Die falsche Wahl des Kunststoffs kann bedeuten Teilausfall und teure Garantieansprüche. Unter Istar-BearbeitungWir sehen diese Probleme nur allzu oft, wenn Kunden zu uns kommen und um Hilfe bitten, weil sie das falsche Material gewählt haben.
Die gute Nachricht? Mit den richtigen Informationen und einem vertrauenswürdigen Partner für CNC-Bearbeitungkönnen Sie intelligente Materialentscheidungen treffen, die Geld sparen und zu besseren Produkten führen. Unser Team bei Istar Machining hat diesen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen ABS und Polypropylen zu erläutern, damit Sie die beste Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen treffen können.
Bevor wir in die Tiefe gehen, sollten wir verstehen, was diese Materialien wirklich sind:
ABS wird aus drei verschiedenen Chemikalien hergestellt, die ihm besondere Eigenschaften verleihen:
PP ist einfacher - es wird aus Propylen hergestellt und hat eine teilkristalline Struktur, die ihm andere Eigenschaften als ABS verleiht.
Schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede an, die Ihre Entscheidung beeinflussen werden:
Eigentum | ABS | PP | Am besten für |
Zugfestigkeit | 40-50 MPa | 25-35 MPa | ABS |
Schlagfestigkeit | 200-400 J/m | 20-100 J/m | ABS |
Flexibilität | Mehr starr | Mehr Flexibilität | Abhängig vom Bedarf |
ABS ist das stärker Option, wenn Sie Teile benötigen, die Schläge oder Stöße aushalten können. Aus diesem Grund werden LEGO Steine aus ABS hergestellt - sie können zertreten werden und gehen trotzdem nicht kaputt! [^1] PP lässt sich besser biegen, bevor es bricht, und ist daher besser geeignet für lebende Scharniere oder Teile, die viele Male gebogen werden müssen, ohne zu brechen.
Eigentum | ABS | PP | Am besten für |
Hitzebeständigkeit | Bis zu 96°C | Bis zu 110°C | PP |
Kältebeständigkeit | Wird bei Kälte spröde | Bleibt bei Kälte flexibel | PP |
Wenn sich Ihre Teile an heißen Orten befinden oder mit Hitze sterilisiert werden müssen, ist PP normalerweise die bessere Wahl. PP behält seine Form bei höheren Temperaturen, während ABS sich verziehen oder verformen kann. [^2]
Chemischer Typ | ABS-Leistung | PP Leistung |
Säuren | Geringe Widerstandsfähigkeit | Ausgezeichneter Widerstand |
Basen/Alkalien | Geringe Widerstandsfähigkeit | Ausgezeichneter Widerstand |
Lösungsmittel | Geringe Widerstandsfähigkeit | Gute Widerstandsfähigkeit |
UV-Licht | Vergilbt und verschlechtert sich | Bessere UV-Stabilität |
PP verträgt sich viel besser mit Chemikalien, deshalb wird es auch für Laborausstattung und medizinische Geräte. ABS zersetzt sich, wenn es vielen Chemikalien ausgesetzt wird. [^3]
Faktor | ABS | PP | Unterschied |
Kosten pro kg | $2.50-$3.50 | $1.80-$2.20 | PP ist ~20% billiger |
Dichte | 1,02-1,04 g/cm³ | 0,89-0,91 g/cm³ | PP ist ~15% leichter |
PP ist sowohl billiger und Feuerzeug als ABS. Bei großen Produktionsserien oder gewichtssensiblen Anwendungen können sich diese Unterschiede zu großen Einsparungen summieren.
Auf der Grundlage ihrer Eigenschaften zeigt sich, wo jedes Material seine Stärken hat:
Das von Ihnen gewählte Material hat Einfluss darauf, wie wir Ihre Teile bearbeiten werden:
Ein Kunde kam zu uns, weil er Teile für ein Autoarmaturenbrett benötigte. Ursprünglich hatte er PP in Betracht gezogen, um Kosten zu sparen, aber nach Rücksprache mit unserem Team entschied er sich stattdessen für ABS. Warum?
Ein Hersteller medizinischer Geräte benötigte Gehäuse für ein Gerät, das täglich mit starken Chemikalien gereinigt werden musste.
Faktor | ABS | PP | Bessere Option |
Wiederverwertbarkeit | Wiederverwertbar, aber weniger verbreitet | Weitgehend recycelt (Code #5) | PP |
Energie zum Produzieren | Höher | Unter | PP |
Biologische Abbaubarkeit | Nicht biologisch abbaubar | Nicht biologisch abbaubar | Gleichberechtigt |
PP wird im Allgemeinen als das bessere umweltfreundlich weil es in großem Umfang recycelt wird und weniger Energie für die Herstellung benötigt. [^4]
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Material Sie wählen sollen? Befolgen Sie diese Schritte:
Das hängt von dem jeweiligen Teil ab. PP eignet sich gut für Flüssigkeitsbehälter und einige Innenraumkomponenten, aber ABS ist in der Regel besser für strukturelle oder sichtbare Teile, bei denen Aussehen und Stoßfestigkeit eine Rolle spielen.
PP wird im Allgemeinen für medizinische Anwendungen bevorzugt, da es sterilisationsbeständig ist und eine bessere chemische Beständigkeit aufweist. Für Teile, die nicht häufig gereinigt werden müssen, kann jedoch auch ABS verwendet werden.
Ja, ABS hat eine niedrigere Wärmeformbeständigkeit und ist anfälliger für Verformungen bei Hitzeeinwirkung. PP behält seine Form bei höheren Temperaturen besser bei. [^5]
ABS nimmt Farbe viel besser an als PP. PP erfordert oft spezielle Grundierungen oder Oberflächenbehandlungen vor dem Lackieren.
Bei Istar Machining sind wir spezialisiert auf CNC-Präzisionsbearbeitung sowohl aus ABS- als auch aus PP-Materialien. Unsere Vorteile umfassen:
Lassen Sie sich bei der Materialauswahl nicht von Ihrem Projekt abhalten. Wenden Sie sich noch heute an Istar Machining und lassen Sie sich von unseren Experten bei der Wahl zwischen ABS und PP für Ihre spezielle Anwendung beraten. Fordern Sie online ein Angebot an oder rufen Sie uns an, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen. Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Auswahl des perfekten Materials zu helfen und fehlerfreie CNC-gefertigte Teile termingerecht und innerhalb des Budgets zu liefern.
Die Wahl zwischen ABS und Polypropylen muss nicht schwierig sein. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, chemische Kompatibilität und Kosten kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die zu erfolgreichen Produkten führen wird. Denken Sie an diese wichtigen Punkte:
[^1]: Daten aus dem Materialvergleichsleitfaden von Protolabs, 2023 [^2]: Basierend auf Wärmeverformungstemperaturtests bei 0,46 MPa [^3]: Ergebnisse der von UVTeco Labs durchgeführten chemischen Beständigkeitstests [^4]: Umweltdaten aus den EPA-Recyclingrichtlinien, 2024 [^5]: Thermische Leistungstests von Ryd Tooling Materials Research