Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how beim Start Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir melden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen!
Besitzen Sie eine Faserlaserschneidmaschine? Möchten Sie wissen, wie Sie jedes Mal einen guten Schnitt hinbekommen? Der Trick ist, die richtigen Einstellungen zu verwenden. Es kann schwierig sein, die richtige Mischung aus Laserleistung, Schneidgeschwindigkeit und Metalldicke zu finden. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die besten Einstellungen für Ihr Gerät wählen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, werden Sie Zeit sparen. Sie werden auch weniger Material verschwenden. Er wird Ihnen helfen, saubere und schnelle Schnitte in Ihrer Werkstatt zu machen.
Faserlaserschneiden ist eine Methode zum Schneiden von Gegenständen. Dabei wird ein starker, gebündelter Lichtstrahl verwendet. Dieses Licht schmilzt, verbrennt oder verwandelt das Material in Gas. Eine Faserlasermaschine erzeugt dieses starke Licht. Sie sendet das Licht über ein spezielles Kabel an einen Schneidkopf. Der Kopf richtet das Licht auf einen sehr kleinen Punkt auf dem Metall.
Durch die starke Hitze schmilzt das Material sofort. Dann bläst ein Gasstrom das geschmolzene Metall weg. Dies hinterlässt einen sehr sauberen und exakten Schnitt. Das Faserlaserschneiden ist sehr schnell. Das liegt daran, dass die Energie auf eine kleine Fläche konzentriert ist. Stellen Sie sich vor, Sie verwenden eine Lupe, um das Sonnenlicht zu bündeln. Ein Faserlaser macht das Gleiche, aber mit viel mehr Energie. Dadurch kann das Gerät mit hoher Geschwindigkeit durch Metall schneiden. Ein neuer Laserschneider kann 5 bis 50 Mal schneller arbeiten als alte Schneidverfahren. Das macht die ganze Sache für jeden Betrieb, der Metallteile schneidet, sehr interessant. Die Maschine kann komplizierte Formen herstellen, die großartig aussehen.
Beim Laserschneiden muss man vor allem an die Leistung denken. Die Leistung eines Faserlasers wird in Watt (W) gemessen. Ein Gerät mit mehr Leistung kann zwei Dinge tun. Sie kann durch dickeres Metall schneiden. Oder sie kann dünneres Metall mit einer viel höheren Geschwindigkeit schneiden. Stellen Sie sich das wie den Motor eines Autos vor. Mit einem größeren Motor kann ein Auto schneller fahren oder eine schwerere Last ziehen. Das Gleiche gilt für einen Hochleistungslaser.
Leistung, Geschwindigkeit und Dicke sind miteinander verbunden.
Ein 6000-Watt-Laser kann zum Beispiel 10 mm Edelstahl viel schneller schneiden als ein 3000-Watt-Laser. Die 6000-Watt-Maschine ist auch in der Lage, viel dickeren Stahl zu schneiden. Ein 3000-Watt-Gerät kann ihn überhaupt nicht schneiden. Die Wahl der richtigen Leistung ist sehr wichtig für einen guten Schnitt.
Die Wahl der richtigen Leistung für Ihren Laserschneider hängt von Ihren Aufgaben ab. Sie sollten sich Gedanken über das Material und dessen Dicke machen, das Sie am häufigsten bearbeiten. Ein kleiner Betrieb, der dünne Stahlbleche schneidet, braucht eine andere Maschine. Ein großer Betrieb, der dicke Aluminiumplatten schneidet, braucht eine stärkere Maschine.
Eine 3000-W-Faserlaserschneidmaschine ist eine gute Wahl für viele Aufgaben. Sie kann mit vielen Arten von Materialien und Dicken arbeiten. Ein 3000-Watt-Laser kann problemlos Stahl mit einer Dicke von bis zu 20 mm und Edelstahl mit einer Dicke von bis zu 10 mm schneiden. Diese Leistung bietet ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung für viele Geschäfte. Viele Leute entscheiden sich für dieses Gerät.
Wenn Sie in Ihrem Geschäft sehr dickes Metall schneiden, sollten Sie sich einen Laser mit mehr Leistung ansehen. Sie sollten sich auch einen anschaffen, wenn Sie Teile sehr schnell herstellen müssen. Ein 6000-Watt-Faserlaserschneider kann dicken Stahl über 25 mm und rostfreien Stahl über 12 mm schneiden. Er schneidet auch dünnere Materialien sehr, sehr schnell. Eine 6000-Watt-Maschine kostet mehr Geld. Aber sie kann Ihrem Geschäft helfen, viel mehr Arbeit zu erledigen. Die richtige Leistung für Ihr Gerät hängt von Ihrer Arbeit ab.
Die Art des Materials, das Sie schneiden, hat einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Verschiedene Metalle nehmen die Laserenergie auf unterschiedliche Weise auf. Manche Metalle absorbieren die Laserenergie gut. Andere lassen sie abprallen. Das bedeutet, dass die Schneidgeschwindigkeiten sehr unterschiedlich sein können.
Sie sollten immer eine Schneidtabelle verwenden. Eine Tabelle hilft Ihnen, die richtige Anfangsgeschwindigkeit für die verschiedenen Materialien und Stärken zu finden.
Wenn eine Laserschneidmaschine Metall schneidet, verwendet sie einen Strom von "Hilfsgas". Dieses Gas tritt zusammen mit dem Laserstrahl aus der Düse aus. Das Gas erfüllt zwei wichtige Aufgaben. Erstens schützt es die Linse vor geschmolzenem Metall. Zweitens bläst es das geschmolzene Material aus dem Schnitt heraus. Die Art des verwendeten Gases hat Einfluss auf das Aussehen des Schnitts und die Höhe der Kosten.
Die beiden am häufigsten verwendeten Gase sind Druckluft und Stickstoff.
Gasart | Gute Dinge | Schlechte Dinge | Am besten für |
---|---|---|---|
Luft | Es kostet sehr wenig (es ist kostenlos!) | Kann einen dunklen, verbrannt aussehenden Rand hinterlassen | Glatter Stahl, wenn die Kante nicht perfekt sein muss |
Stickstoff | Ergibt eine sehr saubere, silberne Kante | Kostet mehr als Luft | Rostfreier Stahl, Aluminium und alle Teile |
Verhindert die Bildung von Rost | Benötigt spezielle Hochdrucktanks | die ein perfektes Aussehen haben müssen. |
Die Verwendung von Luft ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn Sie normalen Stahl schneiden. Die Schnittkante wird dunkel sein, aber das ist für viele Teile in Ordnung. Für rostfreien Stahl oder Aluminium sollten Sie fast immer Stickstoff verwenden. Mit Stickstoffgas erhalten Sie eine perfekte, glänzende Kante. Sie brauchen sie später nicht zu reinigen. Dadurch können Sie in Ihrer Werkstatt eine Menge Zeit sparen.
Der folgende Leitfaden soll Ihnen helfen, die richtigen Einstellungen zu finden. In dieser Tabelle finden Sie die Anfangsgeschwindigkeiten für gängige Materialien mit verschiedenen Leistungsstufen. Vergessen Sie nicht, dass diese Zahlen nur ein Richtwert sind. Ihre eigene Maschine und Ihr Material erfordern möglicherweise kleine Änderungen. Sie sollten immer zuerst einen kleinen Testschnitt machen.
Hinweis: Die Geschwindigkeiten können je nach Maschine, Reinheit des Gases und Qualität des Materials unterschiedlich sein. Verwenden Sie diese Tabelle als Ausgangspunkt.
Material | Dicke (mm) | 3000W Leistung Geschwindigkeit (m/min) | 6000W Leistung Geschwindigkeit (m/min) | Assist-Gas |
---|---|---|---|---|
Baustahl | 1 mm | 25-30 | 50-60 | Luft |
3 mm | 7-9 | 15-18 | Luft | |
6 mm | 2-3 | 4-5 | Sauerstoff | |
10 mm | 1-1.5 | 2-2.5 | Sauerstoff | |
16 mm | 0.6-0.8 | 1-1.2 | Sauerstoff | |
20 mm | 0.5-0.6 | 0.8-1 | Sauerstoff | |
Rostfreier Stahl | 1 mm | 20-25 | 45-50 | Stickstoff |
3 mm | 5-7 | 12-15 | Stickstoff | |
6 mm | 1.5-2 | 3-4 | Stickstoff | |
8 mm | 0.8-1 | 2-2.5 | Stickstoff | |
10 mm | 0.6-0.7 | 1.5-1.8 | Stickstoff | |
12 mm | – | 1-1.2 | Stickstoff | |
Aluminium | 1 mm | 18-22 | 40-45 | Stickstoff |
3 mm | 4-6 | 10-12 | Stickstoff | |
6 mm | 1-1.5 | 2.5-3.5 | Stickstoff | |
8 mm | 0.7-0.9 | 1.8-2.2 | Stickstoff | |
10 mm | 0.5-0.6 | 1.2-1.5 | Stickstoff |
Aus der Tabelle können Sie ersehen, dass eine 6000-Watt-Maschine oft doppelt so schnell ist wie eine 3000-Watt-Maschine. Das kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wie viel Arbeit in Ihrem Geschäft erledigt wird.
Ja, man kann sehr dicken Stahl schneiden, wenn man einen Hochleistungs-Faserlaser verwendet. Vor langer Zeit haben die Menschen andere Methoden verwendet, um dickes Metall zu schneiden. Aber die heutigen Faserlaserschneidmaschinen sind sehr stark. Eine 6000-Watt-Maschine kann Stahl mit einer Dicke von bis zu 25 mm schneiden. Laser mit noch mehr Leistung, wie z. B. 12.000-W- oder 20.000-W-Maschinen, können Stahl mit einer Dicke von 40 mm, 50 mm oder sogar bis zu 100 mm schneiden.
Aber es gibt einen Kompromiss. Wenn Sie sehr dickes Material schneiden, wird die Geschwindigkeit sehr langsam. Beim Schneiden von 25 mm dickem Stahl mit einem 6000-Watt-Laser beispielsweise beträgt die Geschwindigkeit nur 0,6 Meter in einer Minute. Außerdem wird es schwieriger, die Kante gut aussehen zu lassen. Für viele Arbeiten ist ein Laser immer noch die beste Wahl für dickes Material, weil er sehr genau ist. Aber für einfache, gerade Schnitte auf sehr dickem Stahl sind andere Methoden vielleicht schneller.
Die Leistung und die Art des Materials sind die wichtigsten Faktoren. Aber auch andere Faktoren können die Schnittgeschwindigkeit und die Qualität des Schnitts beeinflussen. Um den besten Schnitt zu erzielen, müssen Sie Ihre Maschine beobachten.
Sie müssen alle diese Teile Ihres Laserschneidprozesses überwachen, damit er gut funktioniert.
Es ist ganz einfach, die perfekten Einstellungen zu finden. Orientieren Sie sich an der Schneidtabelle.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie schnell die besten Einstellungen für jede Arbeit finden. Sie können jedes Mal einen perfekten Schnitt erzielen.
Ein Diagramm für die Geschwindigkeit und die Dicke des Faserlaserschneidens ist ein sehr hilfreiches Werkzeug für einen modernen Metallbetrieb. Sie ist mehr als nur eine Liste von Zahlen. Es ist ein Leitfaden, der die Arbeit in Ihrem Betrieb verbessert. Eine gute Tabelle hilft Ihnen, schneller und intelligenter zu arbeiten.
Wenn Sie ein Diagramm verwenden, müssen Sie die Einstellungen nicht erraten. Das spart eine Menge Zeit. Außerdem sparen Sie Geld, weil Sie nicht so viel Material für schlechte Testschnitte verschwenden. Wenn Sie die richtigen Einstellungen aus der Tabelle verwenden, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Kunden gute Teile liefern. So kann der gesamte Betrieb besser arbeiten und mehr Geld verdienen. Jeder, der einen Laserschneider benutzt, sollte eine gute Tabelle neben seiner Maschine haben, auf die er sich verlassen kann.