Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how beim Start Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir melden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen!
Haben Sie schon einmal ein Stück Metall angefasst, nachdem es geschnitten wurde? Vielleicht haben Sie einen kleinen, scharfen Rest an der Kante gespürt. Dieses kleine Stückchen nennt man Grat. Die Aufgabe, ihn zu entfernen, heißt Entgraten. Dieser Artikel ist Ihre einfache Anleitung zum Entgraten von Metall. Wir erklären, warum dies so wichtig ist. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie es richtig machen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie, wie Sie Ihre Metallteile sicherer und besser machen können und wie Sie ihnen ein tolles Finish verleihen können.
Wenn Sie mit Metall arbeiten, müssen Sie es vielleicht schneiden, bohren oder stanzen. Dabei kann ein kleiner, erhabener Rand oder ein Stück Material entstehen. Diese unerwünschten Reste werden als Grate bezeichnet. Ein Grat ist ein Stück Metall, das nicht erwünscht ist. Es bleibt auf dem Hauptwerkstück hängen. Man kann ihn sich wie einen sehr kleinen Splitter aus Metall vorstellen. Diese kleine Unregelmäßigkeit entsteht während des Bearbeitungsprozesses.
Jedes Mal, wenn Sie Metall fräsen, schleifen oder schneiden, kann ein Grat entstehen. Durch den Druck des Werkzeugs auf das Metall wird ein Teil des Materials zur Seite geschoben. Dadurch wird es nicht sauber abgeschnitten. Dadurch entstehen scharfe Kanten, die ein echtes Problem darstellen können. Der Hauptgrund für das Entgraten besteht darin, dieses zusätzliche Material zu entfernen. Dadurch wird die Kante des Werkstücks glatt. Wenn das Entgraten gut gelingt, sieht das Teil fertig aus und fühlt sich auch so an.
Man könnte meinen, ein kleiner Grat sei kein Problem. Aber es ist sehr wichtig, Grate zu entfernen. Zum einen können sie gefährlich sein. Die scharfen Kanten eines Grats können einen Techniker oder einen Ingenieur, der mit dem Teil arbeitet, leicht schneiden. Das Entfernen der scharfen Kanten trägt dazu bei, die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen. Eine gute Entgratung verhindert, dass Menschen verletzt werden.
Außerdem kann ein Grat verhindern, dass die Metallteile richtig funktionieren. Nehmen wir an, zwei Teile müssen genau richtig zusammenpassen. Ein Grat kann dem im Weg sein. Das kann dazu führen, dass das Endprodukt überhaupt nicht funktioniert. Ein Grat kann auch später abfallen. Er könnte in die beweglichen Teile einer Maschine gelangen und große Schäden verursachen. Der Entgratungsprozess trägt dazu bei, dass jedes Werkstück die richtige Größe und Form hat. Das macht das ganze Teil besser und trägt zu seiner Funktionalität bei. Gutes Entgraten ist ein sehr wichtiger Teil der Qualitätskontrolle.
Nicht jeder Grat ist gleich. Das Wissen um die verschiedenen Gratarten hilft Ihnen, die beste Methode zum Entgraten zu wählen. Ein Ingenieur prüft den Grat, um das richtige Werkzeug für die Arbeit auszuwählen. Hier sind die drei wichtigsten Arten von Graten, die Sie bei der Arbeit mit Metall sehen werden.
Grat Typ | So sieht es aus | Wie es hergestellt wird |
---|---|---|
Rollover Grat | Das ist die Art, die man am häufigsten sieht. Es handelt sich um eine kleine Metalllippe, die seitlich aus einem Schnitt herausgedrückt wird. Das ist eine häufige Unregelmäßigkeit. | Sie entsteht, wenn ein Schneidwerkzeug das Material über die Kante eines Werkstücks schiebt. Das Werkzeug schneidet es nicht sauber ab. |
Breakout Grat | Dieser Grat ist eine raue und spitze Kante. Er befindet sich an der Seite, an der das Schneidwerkzeug das Metall verlässt. Er kann eine Fraktur verursachen. | Sie entsteht, wenn das Material am Ende eines Schnitts abreißt. Dies hinterlässt eine ungleichmäßige und sehr scharfe Oberfläche. |
Seitliche Grate | Diese Grate werden an den Seiten eines Schnitts erzeugt. Sie sind wie eine kleine Linie neben der Stelle, an der das Werkzeug geführt wurde. Dies ist ein üblicher Überstand. | Sie werden durch die Reibung und das Hin- und Herschieben eines Werkzeugs verursacht. Dies geschieht, wenn sich das Werkzeug durch das Metall bewegt und einen kleinen Grat erzeugt. |
Die Kenntnis dieser Gratarten hilft Ihnen, die richtige Entgratungsmethode zu wählen, um sie auf gute Weise zu entfernen.
Die einfachste Art, einen Grat zu entfernen, ist die Handarbeit. Bei kleinen Teilen oder Teilen, die leicht brechen können, ist das Entgraten von Hand meist die beste Methode. Bei dieser Methode werden einfache Entgratungswerkzeuge verwendet, die man mit den Händen bedient. Mit diesen Werkzeugen wird der Grat vorsichtig vom Werkstück abgekratzt oder abgefeilt. Sie können ihn auch abschleifen. Dies ist eine einfache Art des Entgratens.
Einige gängige Entgratungswerkzeuge sind Handfeilen und Spezialmesser zum Entgraten. Mit diesen Werkzeugen bearbeitet man den Grat selbst. Dabei kann man sehr vorsichtig vorgehen, aber es kann auch sehr lange dauern. Es erfordert Übung, den Grat zu entfernen, ohne die Oberfläche des Werkstücks zu verletzen. Wenn man viele Teile zu bearbeiten hat, ist das Entgraten von Hand einfach nicht schnell genug. Aus diesem Grund werden vielerorts Entgratungsmaschinen eingesetzt.
Entgratungsmaschinen sind eine viel schnellere Möglichkeit, viele Teile zu entgraten. Diese Maschinen verwenden Bewegung und raue Materialien, um Grate zu entfernen. Eine Maschine, die man oft sieht, ist eine Bandschleifmaschine. Das Metallwerkstück wird unter einem sich drehenden Schleifband hindurchgeführt. Dieses Band schleift den Grat direkt ab. Diese Art des Entgratens funktioniert sehr gut.
Andere Entgratungsmaschinen verwenden eine sich drehende Scheibe. Einige verwenden eine große Trommel, die mit kleinen Schleifsteinen gefüllt ist. Die Metallteile werden in die Trommel gelegt. Die Trommel wird dann geschüttelt und rollt herum. Die Steine reiben an den Teilen und schleifen die Grate ab. Auf diese Weise lassen sich viele kleine Teile auf einmal entgraten. Die Hauptaufgabe aller Entgratungsmaschinen besteht darin, Grate schnell zu entfernen und ein gutes Finish zu erzielen. Mit einer Maschine geht das Entgraten viel schneller.
Die Wahl der richtigen Entgratungsmaschine hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Sie müssen sich Gedanken über die Art des Metalls machen, das Sie verwenden. Sie müssen auch die Größe des Werkstücks und die Art des gewünschten Ergebnisses bedenken. Einige Maschinen, wie z. B. Bandschleifmaschinen, eignen sich sehr gut für flache Teile. Mit ihnen erhält man ein schönes, sauberes Finish. Sie können auch einen großen, schweren Grat entfernen. Die Einstellungen an der Maschine können für verschiedene Metallsorten geändert werden.
Es gibt auch Trockenmaschinen und Nassmaschinen. Trockenmaschinen sind einfacher. Sie können aber aufgrund der Reibung viel Staub und Wärme erzeugen. Nassentgratungsmaschinen verwenden eine spezielle Flüssigkeit, die Kühlmittel oder Schneidflüssigkeit genannt wird. Diese Flüssigkeit hilft, die winzigen Metallstücke abzuwaschen. Sie verhindert auch, dass das Werkstück zu heiß wird. Durch die Verwendung einer Kühlflüssigkeit können Sie eine bessere Oberflächengüte erzielen. Auch die Lebensdauer des Schleifbands oder der Scheibe kann dadurch verlängert werden. Ihr örtlicher Werkzeughändler kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Einrichtung für Ihre Arbeit helfen.
Ja, eine Bürste ist ein wirklich hilfreiches Werkzeug zum Entgraten. Aber das ist nicht die Art von Bürste, die man zum Reinigen verwendet. Spezielle Entgratungsbürsten werden aus sehr starkem Draht hergestellt. Sie können auch abrasive Nylonteile haben. Sie können diese Bürsten mit der Hand benutzen. Man kann sie auch in Entgratungsmaschinen einsetzen. Eine rotierende Bürste kann sich sehr schnell drehen, um Grate mit viel Kraft abzuschrubben. Diese Art des Entgratens kann auf viele Arten verwendet werden.
Ein Pinsel eignet sich gut für Teile, die komplizierte Formen haben oder deren Oberfläche nicht eben ist. Die Bürstenteile können in kleine Schnitte und Löcher gelangen. Ein flaches Band oder eine Scheibe kann nicht an diese Stellen gelangen. Die Art und Weise, wie eine Bürste entgratet, ist nicht so rau wie ein Schleifband. Sie ist daher eine gute Wahl für empfindliche Teile. Mit einer guten Rotationsbürste können Sie ein Teil entgraten und gleichzeitig ein schönes Finish erzielen. Dieses Entgraten ist weich, aber es funktioniert gut.
Automatisiertes Entgraten ist die neue Art der Metallbearbeitung. Dies bedeutet, dass Roboter oder computergesteuerte Entgratungsmaschinen die gesamte Arbeit übernehmen. Automatisierung bedeutet, dass eine Person nicht mehr jedes Werkstück halten muss. So können Sie viel mehr Arbeit erledigen. Ein Roboter kann 24 Stunden am Tag arbeiten und wird nicht müde. Er wird bei jedem einzelnen Teil die gleiche, sehr gute Entgratungsarbeit leisten.
Beim automatisierten Entgraten gibt ein Ingenieur lediglich die Regeln für den Auftrag vor. Die Maschine führt dann den Entgratungsprozess jedes Mal auf die richtige Weise durch. Auf diese Weise erhalten Sie jedes Mal ein gleiches Ergebnis. Die Automatisierung hilft Ihnen auch, Zeit und Geld zu sparen. Die Maschinen können in der Anschaffung sehr teuer sein. Aber sie helfen dabei, so viel mehr zu erledigen, dass Sie das Geld schnell zurückverdienen. Dies ist die beste Methode zum Entgraten, wenn Sie eine große Anzahl von Teilen haben.
Die Entgratungsarbeit ist ein sehr wichtiger Teil des Endbearbeitungsprozesses. Ein Teil, das noch einen Grat aufweist, lässt sich nicht gut bearbeiten. Nehmen wir an, Sie wollen das Teil beschichten, z. B. mit einer Farbe oder einem Zinküberzug. Die Oberfläche muss zunächst sehr glatt sein. Ein Grat bildet eine hohe Stelle auf der Oberfläche. Dadurch sieht die Beschichtung klumpig und ungleichmäßig aus. Außerdem könnte der Grat später abreißen. Er würde die Beschichtung mit sich reißen.
Eine gute Entgratung ergibt eine glatte und saubere Kante. Dies hilft Oberflächenbeschichtungen, flach und glatt aufzutragen. Außerdem wird das Metall so vor Rost geschützt. Dies ist in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt von großer Bedeutung. Bei diesen Arbeiten muss jedes Teil genau richtig sein. Der Einsatz einer Entgratungsmaschine trägt dazu bei, dass die Oberfläche auf dem gesamten Werkstück gleich ist. Der Entgratungs- und der Endbearbeitungsprozess arbeiten zusammen, um ein sehr gutes Teil herzustellen. Die Beseitigung eines Grats ist die erste Maßnahme, um eine gute Oberfläche zu erhalten.
Sicherheit ist immer das Wichtigste, wenn man mit Metall arbeitet. Die Entgratungsarbeiten können unsicher sein, wenn man nicht aufpasst. Wenn du Metall schleifst, kann es beim Schleifen Funken geben. Dieser Funke kann ein Feuer auslösen. Das ist ein großes Risiko, wenn es in der Nähe Dinge gibt, die leicht brennen können. Du solltest immer darauf achten, dass dein Arbeitsbereich sauber ist.
Sie sollten immer eine Schutzbrille tragen. Sie schützt Ihre Augen vor kleinen Metallstücken, die wegfliegen. Es ist auch ratsam, Handschuhe zu tragen. So sind Ihre Hände vor den scharfen Kanten eines Grats geschützt. Bevor Sie mit dem Entgraten beginnen, sollten Sie immer das Werkstück prüfen. Sie sollten auch Ihre Werkzeuge überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsabdeckungen Ihrer Entgratungsmaschinen angebracht sind. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie Grate auf sichere Weise entfernen und ein optimales Ergebnis erzielen. Gute Entgratungsgewohnheiten sind sichere Gewohnheiten.