Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen!
Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir werden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen melden!
Möchten Sie mehr über das MIG-Schweißen erfahren? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das MIG-Schweißen wissen müssen - von der Funktionsweise bis hin zu Tipps, wie Sie bessere Ergebnisse erzielen können. Wir verwenden einfache Worte und viele hilfreiche Informationen, um Ihnen das Lernen leicht zu machen.
MIG-Schweißen steht für Metall Inertes Gas Schweißen. Es ist auch als Gas-Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW) bekannt. Bei dieser Art des Schweißens wird eine Drahtelektrode verwendet, die durch eine Schweißpistole geführt wird. Der Draht schmilzt und verbindet zwei Metallteile miteinander.
Die drei wichtigsten Bestandteile des MIG-Schweißens sind:
MIG-Schweißen hat viele Vorteile die es sowohl bei Anfängern als auch bei Profis beliebt machen:
MIG-Schweißen wird für Autoreparaturen, den Bau von Gegenständen, die Herstellung von Metallmöbeln und für Heimprojekte verwendet. Seine Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es perfekt für CNC-Schweißen in vielen Produktionsbereichen.
MIG-Schweißen mag schwierig aussehen, aber die Grundidee ist einfach. So funktioniert es:
Es gibt vier Hauptwege, auf denen der Draht von der Pistole zu Ihrer Schweißnaht gelangt:
Art der Übertragung | Am besten für | Verwendetes Gas | Drahtgeschwindigkeit |
---|---|---|---|
Kurzschluss | Dünne Metalle, Alle Positionen | 75% Argon, 25% CO₂ | Niedrig bis mittel |
Spray | Dicke Metalle, flache Lage | 90%+ Argon | Hoch |
Globale | Mittlere Dicke, weniger kritische Schweißnähte | CO₂ oder Argon-Gemisch | Mittel |
Gepulstes Spray | Alle Dicken, weniger Hitze | Argonreiche Mischung | Variiert |
Um mit dem MIG-Schweißen zu beginnen, benötigen Sie Folgendes Basisteile:
Dieser Aufbau ähnelt dem, der auch in einem modernen MetallbearbeitungswerkstattDas MIG-Schweißen ist jedoch nur eine von vielen Metallverbindungstechniken.
Die richtige Einstellung macht den Unterschied zwischen guten und schlechten Schweißnähten aus.
Die Dicke des Metalls wirkt sich auf den gesamten Aufbau aus:
Reinigen Sie Ihr Metall immer vor dem Schweißen! Schmutz, Rost, Farbe oder Öl verursachen schlechte Schweißnähte mit Löchern (sogenannte Porosität). Verwenden Sie diese zum Reinigen:
Die richtigen Einstellungen sind der Schlüssel zu guten Schweißnähten. Hier ist eine einfache Tabelle:
Material | Dicke | Drahtgröße | Spannungen | Drahtgeschwindigkeit | Gas |
---|---|---|---|---|---|
Baustahl | 1/16″ | 0.023″ | 16-17V | 3-4 | C25 (75/25) |
Baustahl | 1/8″ | 0.030″ | 18-20V | 4-5 | C25 (75/25) |
Baustahl | 1/4″ | 0.035″ | 19-21V | 5-6 | C25 (75/25) |
Aluminium | 1/8″ | 0.035″ | 21-23V | 7-9 | 100% Argon |
Rostfrei | 1/8″ | 0.030″ | 19-21V | 5-7 | Tri-Mix Gas |
Die meisten Schweißgeräte haben eine Tabelle mit guten Starteinstellungen in der Maschinenabdeckung.
Die Art und Weise, wie Sie die Pistole halten, beeinflusst die Schweißqualität:
Für PräzisionsschweißenDie Bewegung der Pistole sollte gleichmäßig und kontrolliert sein, genau wie bei der Präzisionsbearbeitung.
Beginnen Sie mit diesen Grundbewegungen:
Bei vertikalen Schweißnähten arbeiten Sie bergauf (von unten nach oben) und verwenden dabei ein Zick-Zack-Muster, um die Pfütze zu kontrollieren.
Selbst Profis haben mit diesen Problemen zu kämpfen:
Problem | So sieht es aus | Verursacht | Reparieren |
---|---|---|---|
Spritzer | Metallkugeln um die Schweißnaht | Zu hohe Spannung oder Drahtgeschwindigkeit | Spannung senken oder Fahrgeschwindigkeit erhöhen |
Porosität | Löcher in der Schweißraupe | Verschmutztes Metall, schlechte Gasabdeckung | Metall reinigen, auf Gaslecks prüfen |
Durchbrennen | Löcher im Grundmetall | Zu heiß, zu langsam | Niedrigere Spannung, höhere Fahrgeschwindigkeit |
Fehlende Verschmelzung | Schweißnaht haftet nicht | Zu kalt, zu schnell unterwegs | Spannung erhöhen, verlangsamen |
Unterschnitt | Rillen entlang der Schweißkanten | Zu heiß, schlechter Winkel | Hitze reduzieren, Pistolenwinkel anpassen |
Etwa 70% der Schweißprobleme sind auf schlechte Einstellungen oder schmutziges Material zurückzuführen. Wer sich die Zeit nimmt, die richtigen Einstellungen vorzunehmen, spart Zeit bei der Fehlerbehebung.
Schweißen kann gefährlich sein, wenn man die Sicherheit nicht ernst nimmt.
Schweißen Sie niemals ohne diese Sicherheitsausrüstung:
Beim Schweißen entstehen Dämpfe, die die Lunge schädigen können. OSHA berichtet, dass 50% der Schweißer aufgrund schlechter Belüftung Atemprobleme haben.
Schweißfunken können Brände in einer Entfernung von bis zu 35 Fuß auslösen!
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie sich mit dem fortgeschrittenen Schweißen beschäftigen.
Schweißen von Aluminium ist schwieriger, weil:
Arbeiten mit CNC-Bearbeitung von Aluminium und Schweißen erfordert eine ähnliche Aufmerksamkeit für Details und ein Verständnis der Materialeigenschaften.
Schweißen von rostfreiem Stahl Tipps:
Neuere MIG-Maschinen bieten eine gepulste Leistung, die mehrmals pro Sekunde zwischen hohem und niedrigem Strom umschaltet. Die Vorteile umfassen:
Diese Technologie gewinnt an Bedeutung Prototypenfertigung und Schweißarbeiten, bei denen es auf Präzision ankommt.
Die Schweißindustrie ist auf dem Weg zu mehr Automatisierung:
In der Automobilindustrie werden diese Systeme in großem Umfang eingesetzt, wobei einige Automobilhersteller mehr als 95% automatisiertes Schweißen verwenden.
Ja, mit Fülldraht. Dieser spezielle Draht hat ein Flussmittel im Inneren, das sein eigenes Schutzgas erzeugt. Er funktioniert gut im Freien, erzeugt aber mehr Rauch und Spritzer.
Nicht unbedingt. WIG kann stärkere Schweißnähte mit besserer Eindringtiefe erzeugen, aber eine richtig ausgeführte MIG-Schweißnaht ist sehr stark. Die Fähigkeiten des Schweißers sind wichtiger als das Verfahren.
Der Hobart Handler 210MVP und der Millermatic 141 sind die erste Wahl. Suchen Sie nach Maschinen mit:
110V-Option für den Heimgebrauch
Kontrollen löschen
Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannungseinstellung
Thermischer Überlastungsschutz
Mit der richtigen Maschine können Sie in einem einzigen Durchgang Metalle der Stärke 24 (0,0239″) bis zu 1/2″ oder mehr schweißen. Bei dickeren Metallen sind möglicherweise mehrere Durchgänge erforderlich.
Eine gute Schweißnaht hat:
Einheitliche Breite
Gleichmäßiges Riffelmuster
Gute Verschmelzung an den Rändern
Keine Unterschneidung oder Überlappung
Ordnungsgemäße Durchdringung auf der Rückseite sichtbar (wenn möglich)
Kann ich MIG-Schweißen ohne Gas? Ja, mit Fülldraht. Dieser spezielle Draht hat ein Flussmittel im Inneren, das sein eigenes Schutzgas erzeugt. Er funktioniert gut im Freien, erzeugt aber mehr Rauch und Spritzer.
Ist MIG-Schweißen stärker als WIG-Schweißen? Nicht unbedingt. WIG kann stärkere Schweißnähte mit besserer Eindringtiefe erzeugen, aber eine richtig ausgeführte MIG-Schweißnaht ist sehr stark. Die Fähigkeiten des Schweißers sind wichtiger als das Verfahren.
Welches ist das beste MIG-Schweißgerät für Anfänger? Der Hobart Handler 210MVP und der Millermatic 141 sind die erste Wahl. Suchen Sie nach Maschinen mit:
Wie dickes Metall kann man mit MIG schweißen? Mit der richtigen Maschine können Sie in einem einzigen Durchgang Metalle der Stärke 24 (0,0239″) bis zu 1/2″ oder mehr schweißen. Bei dickeren Metallen sind möglicherweise mehrere Durchgänge erforderlich.
Woher weiß ich, ob meine Schweißnaht gut ist? Eine gute Schweißnaht hat:
Das MIG-Schweißen ist eines der vielseitigsten und anfängerfreundlichsten Schweißverfahren. Von Metallfeinarbeit bis hin zu schnellen Reparaturen - MIG kann alles. Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Einstellung, eine gute Technik und Übung.
Erinnern Sie sich an diese wichtigsten Punkte:
Ganz gleich, ob Sie ein Gartentor reparieren oder Teile für einen Rennwagen bauen, MIG-Schweißen gibt Ihnen die Möglichkeit, Metall mit Stärke und Präzision zu verbinden. Mit den Informationen in diesem Leitfaden sind Sie bereit, Ihren ersten Lichtbogen zu zünden und mit der Arbeit zu beginnen!