Lassen Sie sich von Istar mit unserer Erfahrung und unserem Know-how beim Start Ihres Projekts unterstützen!

Laden Sie Ihre Designdateien und Produktionsanforderungen hoch und wir melden uns innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen!

Ansenkung vs. Senkbohrung: Eine einfache Anleitung zu Löchern in der Bearbeitung

Der Unterschied zwischen einer Plansenker- und einer Aufbohrung kann gering erscheinen. Aber es kann einen großen Unterschied in der Funktionsweise eines Teils machen. In diesem Artikel werden diese Arten von Löchern auf einfache Weise erklärt. Wir werden uns ansehen, was sie unterscheidet. Wir werden auch sehen, wann man welches verwendet und wie sie in Plänen dargestellt werden. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, werden Sie diese wichtigen Teile einer Maschine verstehen.


Was ist eine Senkbohrung?

Haben Sie schon einmal Möbel betrachtet und gesehen, dass die Schrauben tief sitzen, damit sie nicht herausragen? Das liegt oft an einer Aufbohrung. Ich sehe eine Aufbohrung als ein Loch mit zwei Ebenen. Zuerst gibt es ein kleineres Loch, das in das Material geht. Dies wird als Pilotbohrung bezeichnet. Dann wird oben ein größeres, zylindrisches Loch mit flachem Boden geschnitten. Dies erzeugt eine Stufe im Inneren des Lochs. Die Hauptaufgabe einer Aufbohrung besteht darin, den Kopf einer Schraube oder eines Bolzens bündig mit der Oberfläche des Teils sitzen zu lassen. Oder es kann unter der Oberfläche sitzen. Dies ist aus mehreren Gründen wichtig. Es kann das Teil schöner aussehen lassen. Es kann verhindern, dass die Schraube oder der Bolzen gegen andere Teile stößt. Und es bietet eine flache Oberfläche, auf die der Befestiger drücken kann.

Eine Aufbohrung ist ein runder, abgesenkter Bereich, der in die Oberseite eines Lochs geschnitten wird. Wichtig ist, dass es sich um ein zylindrisches Loch mit flachem Boden handelt. Diese Form ist genau richtig für Befestigungselemente mit runden Köpfen, wie z. B. Zylinderkopfschrauben. Wenn Sie Teile zusammensetzen, kann ein Befestigungselement, das herausragt, ein großes Problem sein. Es kann an Dingen hängen bleiben. Oder es kann verhindern, dass andere Teile richtig passen. Eine Aufbohrung behebt dies. Sie bildet eine kleine Tasche, in der sich das Befestigungselement verstecken kann. Die Maschine, die diese Löcher herstellt, muss sehr genau sein. Sie muss den Durchmesser und die Tiefe genau richtig hinbekommen. Jeder gute CNC-Bearbeitungsservice kann diese Arten von Löchern problemlos herstellen.


Was ist ein Spotface-Loch?

Jetzt können wir über die Plansenkerbohrung sprechen. Ich stelle mir einen Plansenker gerne als eine sehr flache Aufbohrung vor. Es ist immer noch ein flacher, runder, abgesenkter Bereich um eine Pilotbohrung herum. Aber es ist nicht so tief. Die Hauptaufgabe eines Plansenkers ist es, eine flache und glatte Stelle für ein Befestigungselement zu schaffen, auf dem es sitzen kann. Stellen Sie sich ein Teil mit einer rauen oder holprigen Oberfläche vor. Wenn Sie versuchen, eine Mutter oder einen Bolzen auf dieser Oberfläche festzuziehen, sitzt sie möglicherweise nicht flach. Dies kann Probleme mit der Festigkeit der Schraube oder des Bolzens verursachen. Es kann sogar das Teil beschädigen. Eine Plansenkerbohrung ist eine spezielle Stelle, die von einer Maschine hergestellt wird. Sie macht den Bereich um das Loch herum glatt. Dies gibt dem Befestigungselement eine gute Stelle zum Sitzen.

Ein Plansenker unterscheidet sich von einer Aufbohrung. Er ist in der Regel nicht dazu gedacht, den Befestigungskopf vollständig unter der Oberfläche zu verbergen. Er ist nur tief genug, um diese sehr wichtige flache Oberfläche zu schaffen. Plansenkerbohrungen sieht man oft an Guss- oder Schmiedeteilen. Die Oberfläche dieser Teile kann etwas holprig sein. Indem wir mit einer Maschine eine kleine, flache Fläche herstellen, stellen wir sicher, dass die Schraube oder der Bolzen gut aufliegt. Dies trägt auch dazu bei, den Druck gleichmäßig zu verteilen. Dies ist eine einfache, aber nützliche Möglichkeit, mit einer Maschine die Verbindung zu verbessern. Eine Maschine fertigt dieses Plansenkermerkmal mit einem speziellen Plansenkerwerkzeug an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberfläche sauber und flach ist.

Stirnfläche vs. Senkbohrung (2)

What is the Main Difference Between a Counterbore and a Spotface?

Für mich ist die einfachste Möglichkeit, sich den größten Unterschied zwischen einer Aufbohrung und einem Plansenker zu merken, sich vorzustellen, wie tief sie sind. Eine Aufbohrung ist ein tieferes Loch. Sie dient dazu, den Kopf eines Befestigungselements unter die Oberfläche des Materials zu versenken. Ein Plansenker hingegen ist eine sehr flache Aufbohrung. Sie ist nur tief genug, um eine flache Oberfläche für das Befestigungselement zu schaffen, auf dem es sitzen kann. Der größte Unterschied ist also die Tiefe des oberen Teils des Lochs.

Hier ist eine einfache Tabelle, die die Unterschiede zwischen Plansenker- und Aufbohrungen zeigt:

MerkmalAufbohrungPlansenkerbohrung
HauptaufgabeZum Versenken eines Befestigungskopfes unter die Oberfläche.Um eine flache Auflagefläche für ein Befestigungselement zu schaffen.
TiefeTief genug, um den Befestigungskopf zu verbergen.Sehr flach, gerade tief genug, um eine flache Oberfläche zu schaffen.
Gemeinsame NutzungWenn eine flache Oberfläche aus optischen Gründen oder zum Anpassen von Teilen benötigt wird.Auf rauen oder holprigen Oberflächen, um eine gute Verbindung herzustellen.
EndergebnisDer Befestigungskopf ist verborgen.Der Befestigungskopf sitzt auf einer flachen, maschinell gefertigten Oberfläche.

Wenn Sie also ein maschinell gefertigtes Teil betrachten und wissen möchten, ob Sie eine Aufbohrung oder einen Plansenker sehen, stellen Sie sich diese Frage: Ist der Befestigungskopf verborgen oder sitzt er auf einem kleinen, flachen Kreis? Die Antwort wird Ihnen in der Regel sagen, was es ist.


How Do I Know When to Use a Spotface vs a Counterbore?

Die Wahl zwischen einem Plansenker und einer Aufbohrung hängt davon ab, was das Befestigungselement leisten soll. Wenn Sie einen Fall haben, in dem ein herausragender Schrauben- oder Bolzenkopf ein Problem darstellen würde, dann ist eine Aufbohrung die beste Wahl. Dies könnte daran liegen, dass er einem anderen Teil im Weg stehen würde. Oder es könnte daran liegen, dass Sie ein sauberes, glattes Aussehen wünschen. Die Hauptaufgabe einer Aufbohrung ist es, den Befestigungskopf aus dem Weg zu räumen.

Andererseits sollten Sie einen Plansenker verwenden, wenn die Oberfläche Ihres Teils nicht vollständig flach ist. Gussteile und Schmiedeteile sind gute Beispiele dafür, wann Sie einen Plansenker verwenden würden. Diese Teile haben oft eine rauere Oberfläche. Ein Plansenker bildet eine kleine, flache Stelle. Dies trägt dazu bei, dass das Befestigungselement richtig und fest sitzt. Es geht darum, eine Verbindung herzustellen, die stark ist und nicht versagt. Wenn die Oberfläche also holprig ist und Sie eine gute Auflagefläche für Ihr Befestigungselement benötigen, ist ein Plansenker die richtige Wahl. Es ist ein einfaches Loch mit einer großen Aufgabe.


Are Counterbore and Spotface Holes Made with Different Tools?

Ja, nach dem, was ich gesehen habe, ist die Vorgehensweise ähnlich, aber es gibt spezielle Werkzeuge zum Herstellen von Aufbohrungen und Plansenkerbohrungen. Für eine Aufbohrung verwendet eine Person, die eine Maschine bedient, oft ein Aufbohrwerkzeug. Dieses Werkzeug hat einen Zapfen am Ende. Der Zapfen passt in die zuerst gebohrte Pilotbohrung, um ihn in der Mitte zu halten. Dann fertigen scharfe Schneidteile das breitere Loch mit flachem Boden. Man kann es sich als einen Bohrer mit einer kleineren Führung an der Vorderseite vorstellen.

Für einen Plansenker kann ein Plansenkerwerkzeug oder ein Plansenkerfräser verwendet werden. Diese Werkzeuge sind dafür ausgelegt, diese flache, flache Oberfläche herzustellen. Ein Schaftfräser kann auch verwendet werden, um sowohl Aufbohrungen als auch Plansenker herzustellen. Das Werkzeug, das Sie wählen, basiert auf der spezifischen Maschine, die Sie verwenden, und dem Material, das Sie schneiden. Sowohl CNC-Bearbeitung als auch manuelles Fräsen können verwendet werden, um diese Arten von Löchern herzustellen. Das Wichtigste für die Person, die die Maschine bedient, ist die Verwendung des richtigen Werkzeugs. Dies hilft ihnen, den richtigen Durchmesser und die richtige Tiefe für den Job zu erhalten.


How are Spotface and Counterbore Symbols Different on Drawings?

Auf Plänen für das Ingenieurwesen werden spezielle Symbole verwendet, um genau zu zeigen, was zu tun ist. Die Symbole für Plansenker- und Aufbohrungen sind ähnlich, was manchmal schwer zu verstehen sein kann. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied. Das Aufbohrungssymbol ist '⌴'. Sie werden dieses Symbol auf einer Zeichnung sehen. Es wird vom Durchmesser und der Tiefe der Aufbohrung gefolgt. Dies teilt der Person, die die Maschine bedient, alles mit, was sie wissen muss, um die korrekte Aufbohrung herzustellen.

Das Plansenkersymbol ähnelt stark dem Aufbohrungssymbol. Um zu zeigen, dass es sich um einen Plansenker handelt, werden die Buchstaben "SF" in das Aufbohrungssymbol eingefügt. Wenn Sie also das Aufbohrungssymbol mit "SF" darin sehen, wissen Sie, dass es sich um einen Plansenker handelt. Die Zeichnung gibt Ihnen auch den Durchmesser des Plansenkers an. Manchmal wird die Tiefe des Plansenkers nicht angegeben. In diesem Fall muss die Person, die die Maschine bedient, nur die Oberfläche sauber und flach machen. Diese Symbole sind ein sehr wichtiger Teil der Sprache der Bearbeitung und Holzbearbeitung. Sie tragen dazu bei, dass jeder das Gleiche versteht.


What Other Types of Holes are Common in Machining?

Wir haben viel über das Thema Plansenker vs. Aufbohrung gesprochen. Aber es ist auch gut, über andere Arten von Löchern zu sprechen, die Sie bei der Bearbeitung sehen werden. Ich fand es nützlich, auch ein wenig über diese zu wissen. Ein einfaches Loch ist genau das, wonach es sich anhört. Es ist ein einfaches gebohrtes Loch ohne Besonderheiten. Dann gibt es ein Durchgangsloch. Diese Art von Loch geht ganz durch das Teil hindurch. Ein Sackloch ist ein Loch, das nur teilweise durchgeht.

Ein weiteres Loch, das Sie oft sehen werden, ist das Senkloch. Ein Senkloch bildet eine kegelförmige Öffnung an der Oberseite eines Lochs. Dies ist genau richtig für Flachkopfschrauben, damit sie bündig sitzen können. Sie werden diese oft in der Holz- und Metallbearbeitung sehen. Ein konisches Loch ist ein Loch, das mit zunehmender Tiefe breiter oder schmaler wird. Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Löchern in der Bearbeitung. Jedes hat eine spezielle Aufgabe. Das ist genau wie unsere Plansenker- und Aufbohrungen.


How are Counterbore and Spotface Holes Machined?

Nach dem, was ich gesehen habe, ist die Herstellung von Aufbohrungen und Plansenkerbohrungen recht einfach. Es beginnt immer mit einer Pilotbohrung. Dies ist das kleinere, tiefere Loch, durch das der lange Teil der Schraube oder des Bolzens hindurchgeht. Diese Pilotbohrung wird auf dem Plan dargestellt. Nachdem die Pilotbohrung gebohrt wurde, fertigt die Person, die die Maschine bedient, den breiteren Teil des Lochs an. Für eine Aufbohrung wird ein Aufbohrwerkzeug verwendet, um das tiefere Loch mit flachem Boden zu schneiden. Für einen Plansenker wird ein Plansenkerwerkzeug verwendet, um die flache, flache Oberfläche herzustellen.

Der wichtigste Teil dieser Arbeit ist es, sicherzustellen, dass die beiden Löcher perfekt ausgerichtet sind. Dies wird als koaxial bezeichnet. Wenn die Löcher nicht ausgerichtet sind, passt das Befestigungselement nicht richtig. Hier ist die moderne CNC-Bearbeitung wirklich großartig. Eine CNC-Maschine kann diese Arbeiten sehr, sehr genau ausführen. Dies stellt sicher, dass das Ergebnis jedes Mal perfekt ist. Die Verwendung der richtigen Bearbeitungsprozesse ist erforderlich, um sehr gute maschinell gefertigte Teile herzustellen.

Stirnfläche vs. Senkbohrung (3)

Why is the Surface Finish Important for these Holes?

Ich habe gelernt, dass in der Bearbeitung die kleinen Dinge wichtig sind. Die Oberflächenbeschaffenheit eines Plansenkers oder einer Aufbohrung mag wie ein kleines Detail erscheinen. Aber es kann sehr wichtig sein. Für einen Plansenker ist eine glatte Oberflächenbeschaffenheit sehr wichtig. Dies liegt daran, dass seine Hauptaufgabe darin besteht, eine flache, glatte Stelle für das Befestigungselement zu schaffen. Eine raue Oberfläche könnte dazu führen, dass das Befestigungselement nicht richtig festgezogen wird. Der Plansenker bietet eine flache Oberfläche um ein Loch herum. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Verbindung stark ist.

Für eine Aufbohrung ist die Oberflächenbeschaffenheit an den Seiten des Lochs in der Regel nicht so wichtig. Aber der flache Boden der Aufbohrung, auf dem der Befestigungskopf sitzt, sollte glatt sein. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird. Eine gute Oberflächenbeschaffenheit trägt nicht nur dazu bei, dass das Teil gut funktioniert. Es kann auch das Aussehen verbessern. Eine gute Werkstatt wird sehr sorgfältig auf die Oberflächenbeschaffenheit achten. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass das fertige Teil genau richtig hergestellt wird.


What are Some Real-World Examples of Counterbore and Spotface Holes?

Um den Unterschied zwischen einem Plansenker und einer Aufbohrung wirklich zu kennen, hilft es, darüber nachzudenken, wo man sie in der realen Welt finden könnte. Ich habe Aufbohrungen in vielen verschiedenen Anwendungen gesehen. Zum Beispiel werden sie bei der Herstellung von Autos verwendet, um Bolzen in Teilen eines Motors zu versenken. Dies dient dazu, zu verhindern, dass sie gegen andere Teile stoßen. In der Elektronik werden sie verwendet, um sicherzustellen, dass Schraubenköpfe nicht herausragen und sich an Drähten verfangen. Grundsätzlich ist eine Aufbohrung immer dann eine gute Wahl, wenn eine Schraube oder ein Bolzen versteckt werden muss.

Plansenkerbohrungen sind auch oft zu sehen, insbesondere bei Arbeiten, bei denen die Dinge sehr stark sein müssen. Sie finden sie oft an Gusseisenteilen. Dies können die Böden oder Abdeckungen von Maschinen sein. Der Gussprozess kann eine raue Oberfläche hinterlassen. Daher wird ein Plansenker von einer Maschine geschnitten, um eine saubere, flache Stelle zu schaffen, auf der ein Bolzen festgezogen werden kann. Dies stellt sicher, dass die Verbindung stark ist und nicht bricht. Wenn Sie das nächste Mal eine Maschine betrachten, versuchen Sie, den Unterschied zwischen einem Plansenker und einer Aufbohrung zu erkennen. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, diese Arten der Metallbearbeitung in Aktion zu sehen.

In Summary

Abschließend sind hier die wichtigsten Dinge, die Sie sich über Plansenker- und Aufbohrungen merken sollten:

  • Eine Aufbohrung ist tief. Sie ermöglicht es einer Schraube oder einem Bolzen, flach mit der Oberfläche zu sitzen oder unter diese zu sinken.
  • Eine Plansenkerbohrung ist nicht tief. Sie bildet eine flache Stelle für eine Schraube auf einem holprigen Teil.
  • Die Tiefe ist der größte Unterschied zwischen ihnen.
  • Verwenden Sie eine Aufbohrung, wenn ein Schraubenkopf verborgen werden muss.
  • Verwenden Sie einen Plansenker auf einer rauen Oberfläche. Dies trägt dazu bei, eine starke Verbindung herzustellen.
  • Zeichnungen verwenden spezielle Symbole. Diese Symbole zeigen, welche Art von Loch herzustellen ist.
  • Sowohl eine Aufbohrung als auch ein Plansenker benötigen zuerst eine Pilotbohrung.
  • Eine moderne CNC-Maschine kann diese Löcher sehr genau herstellen.
Teile deine Liebe
Hattie
Hattie

Hallo, ich bin Hattie von Istar CNC Machining. Wir bieten CNC-Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen für verschiedene Branchen an. Meine Leidenschaft ist es, qualitativ hochwertige Teile zu liefern und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten.

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen die neueste Broschüre zu!